Nachhaltige Forstwirtschaft
Aufbau von klimaresistenten, standortangepassten Mischwäldern in Anlehnung an die natürliche Waldgesellschaft
Nutzung von Naturverjüngung wird der Pflanzung vorgezogen
Beitrag zum Klimaschutz durch Speicherung von CO-2 durch Holzproduktion
Nachhaltige Holzproduktion
Holzhandel
Rundholzhandel für Laub- und Nadelholz (inkl. Aufarbeitung von Rundholz)
Schnittholzhandel für Laub- und Nadelholz
Holzverarbeitung
Produktion von Halbfertigware für den Spielplatzbau
Produktion von Zaun- und Pflanzstäben aus Robinienholz
Produktion von Schnittholz verschiedener Baumarten u.a. Robinie, Buche und Eiche
Brennholzproduktion
Jagd
Waidgerechte Bejagung der in unseren Forstbetrieben lebenden Wildtiere
Verkauf von hochwertigem Wildfleisch
ELER PROJEKT – EU gefördert
Nach verheerenden Großbränden in den Jahren 2018 und 2022, entsteht in Treuenbrietzen in Südbrandenburg, auf rund 20 ha neuer Wald. Mit Fördermitteln aus dem „ELER“ Projekt bauen wir das Waldökosystem der Zukunft auf. Gesunde und artenreiche Eichen-Mischwälder garantieren auch für die kommenden Generationen die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion für die Region.